IRAP-Therapie beim Pferd – Heilung durch körpereigene Wirkstoffe

Erkrankungen der Gelenke gehören zu den häufigsten Auslösern von Lahmheiten bei Pferden. Vor allem chronische Entzündungen und erste Anzeichen von Arthrose beeinträchtigen den Bewegungsablauf und die Lebensqualität erheblich. Neben bewährten Behandlungen wie entzündungshemmenden Medikamenten oder Hyaluronsäure-Injektionen hat sich in den letzten Jahren eine moderne Methode etabliert, die auf den natürlichen Heilungskräften des Körpers basiert: die IRAP-Therapie.
IRAP steht für „Interleukin Rezeptor Antagonist Protein“. Dieses Protein wirkt dem entzündungsfördernden Botenstoff Interleukin-1 entgegen. Bei der IRAP-Therapie wird dem Pferd zunächst Blut entnommen. In einem speziellen Verfahren werden daraus entzündungshemmende und regenerationsfördernde Bestandteile isoliert und konzentriert. Das gewonnene Serum wird anschließend direkt in das betroffene Gelenk injiziert – vollständig ohne Fremdstoffe, nur mit körpereigenen Substanzen. So lässt sich die Entzündung eindämmen, Schmerzen reduzieren und die Heilung des Gewebes gezielt unterstützen.
Besonders bei beginnender Arthrose, langwierigen Gelenksentzündungen oder zur Unterstützung nach Operationen kann die Methode den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, ist das Risiko für Unverträglichkeiten äußerst gering.
Der Ablauf der Behandlung erfolgt bei uns in der Klinik unter streng sterilen Bedingungen. Nach einer gründlichen orthopädischen Untersuchung wird dem Pferd Blut entnommen. Das Serum wird in unserem hauseigenen Labor über 24 Stunden aufbereitet und in das betroffene Gelenk injiziert. Viele Pferdebesitzer berichten bereits nach wenigen Wochen von verbesserter Beweglichkeit und einer spürbaren Schmerzlinderung. Der Schlüssel zum Therapieerfolg liegt jedoch in einer genauen Diagnose und einem individuell zugeschnittenen Behandlungsplan – beides ist bei uns selbstverständlich.
Als spezialisierte Pferdeklinik verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der orthopädischen Diagnostik und in modernen regenerativen Therapieverfahren. Unser Ziel ist es, jedes Pferd individuell, kompetent und mit größter Sorgfalt zu betreuen. Von der ersten Lahmheitsuntersuchung bis zur abschließenden Nachsorge begleiten wir Sie und Ihr Pferd mit Fachwissen, moderner Technik und großem Engagement.
Wenn Ihr Pferd unter Gelenkbeschwerden leidet oder Sie sich über regenerative Behandlungsmöglichkeiten informieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns – wir beraten Sie ausführlich und klären, ob die IRAP-Therapie für Ihr Pferd geeignet ist.